Welche Realität ist die Richtige?
Der Neurologe Oliver Sacks' beschreibt in seinen Büchern Menschen, die mit einer Beein-trächtigung oder Aufhebung einer neurologischen
Funktion in ihrer eigenen Realität leben.
Eine andere Wahrnehmung schafft im Menschen eine andere Realität, die von Außenstehenden oft als merkwürdig empfunden wird.
Verhaltens- oder Bewegungsmuster sind verändert, entsprechen nicht mehr der Norm des gesellschaftlichen Gesamtbildes.
Mit ihrer Bildersprache erzählt die Choreographin Elisabeth Orlowsky skurrile Geschichten und versucht dabei Neugierde und Verständnis für
Menschen zu wecken, die so ganz anders erscheinen und uns doch so nahe sind.
...ist Elisabeth Orlowskys genau gearbeitete Choreographie (...) hervorzuheben,
in der Andrea Nagl mit präziser Mimik und Gestik mit den Volksschulkindern "sprach"...
( Pressekritik tanzAffiche 02/99)
...bot (...) dennoch manche Überraschung. darunter das sorgfältig
gearbeitete Solo "Augen links, Schräglage" von Elisabeth Orlowsky...
(Pressekritik Kurier 21. 12. 1998)
zurück >>>